9. Nidwaldner Feuerwehrtag in Oberrickenbach am 28.05.2022

Nach zwei Jahren Unterbruch konnte erstmals wieder der Nidwaldner Feuerwehrtag durchgeführt werden.

Organisiert wurde der Anlass durch die Feuerwehr Wolfenschiessen, unter der Leitung des Feuerwehrkommandanten Stellvertreter Roger Isenegger.

Eingeladen waren aktive und ehemalige Feuerwehrkommandant:innen, Stellvertreter und weitere Feuerwehrangehörige, aktive und ehemalige Feuerwehrinstruktor:innen, Ehrenmitglieder des ehemaligen Feuerwehrverband Nidwalden/Engelberg, Behörden, Gemeindeführungsstäbe, Partnerorganisationen und Gäste.

Frau Regierungsrätin Karin Kayser-Frutschi überbrachte die Grussworte des Regierungsrates.

Stefan Bosshard, Geschäftsführer der NSV bedankte sich für das Engagement der Feuerwehrangehörigen aber auch bei sämtlichen Partnerorganisationen für die gute Zusammenarbeit bei der Ereignisbewältigung.

Folgende Dienstauszeichnungsempfänger durften geehrt und gebührend verabschiedet werden:

 Bucher

 Karl

 Stans

 Dienstjahre

 42 

 Barmettler

 Peter

 Emmetten

 Dienstjahre

32

 Ackermann 

 Erwin

 BuEb

 Dienstjahre

30

 Scheuber

 Bruno

 Ennetmoos

 Dienstjahre

28

 Gabriel

 Thomas 

 Wolfenschiessen 

 Dienstjahre

26

 Gabriel

 Martin

 Wolfenschiessen

 Dienstjahre

26

 Scheuber

 Markus

 Oberdorf

 Dienstjahre

25

 Odermatt

 Kurt

 Emmetten

 Dienstjahre

25

 Gabriel

 Stefan

 Wolfenschiessen

 Dienstjahre

25

 Christen

 Marcel

 Wolfenschiessen

 Dienstjahre

26

 Daucourt

 Daniel

 Oberdorf

 Feuerwehrinstruktor 

8

 

Zu später Stunde wurden die Anwesenden mit dem organisierten Fahrbetrieb der Treib-Seelisberg-Bahn AG nach Hause geführt.

Der gesellige Abend in der Waldhütte in Oberrickenbach wird uns allen in bester Erinnerung bleiben.

Herzlichen Dank an das OK